Sonnenfinsternis in der Sternwarte miterleben!
Hallo zusammen,
am Freitag biete ich für interessierte einen direkten Blick auf die Sonnenfinsternis durch das Teleskop.
Die Wetterprognose sieht hervorragend aus. Die Sonne wird im Maximum der Finsternis am Standort Erding zu ca. 68% durch den vorbeiziehenden Mond bedeckt. Wir werden also von 9:30 Uhr bis 11:50 Uhr dieses Naturspektakel durch extra dafür vorgesehene und sichere Folien vor dem Teleskop beobachten können.
Komet Lovejoy: Position ermitteln
Da haben wir nun endlich unseren Kometen. Nachdem letztes Jahr Panstarrs und ISON einen regelrechten Hype unter den Himmelssüchtigen hervorriefen (Symptome: permanentes Beobachten des Himmels nach wolkenfreien Abschnitten, lautstarkes kommentieren des Wetterberichts, zunehmende Gereiztheit u.ä.) schlich sich im letzten Quartal heimlich, still und leise ein kleines Objekt namens C/2014 Q2 Lovejoy in unseren Nachthimmel.
Es geht weiter! Mit neuem Setup.
Hallo Ihr treuen Lesenden da draussen. Es war lange nichts los hier. Das hatte unterschiedliche Gründe – zum einen private, zum anderen spielte das Wetter in den letzten Monaten gar übel mit, und zu guter letzt hab ich Euch etwas vorenthalten. Was wichtiges…
Erding Sidewalk Astronomers
Am Freitag erhielt ich abends einen Anruf von Dr. Claude. Er meinte, es wäre wieder ein guter Abend, um gemeinsam mit anderen Erdinger Hobbyastronomen im Stadtzentrum, dem sogenannten Schrannenplatz, unsere Gerätschaften aufzubauen und so für alle Passanten einen Blick ins All zu ermöglichen.