Mondfinsternis am 27.07.2018
Die Mondfinsternis am 27.07.2018
Inhalt
- Mondfinsternis vom 15.06.2011
- Wie entsteht eine Mondfinsternis
- Was ist ein Blutmond?
- Mythos MoFi
- MoFi Juli 2018
- Wo kann man sie sehen?
- Wo geht der Mond auf?
- Wann geht der Mond auf
- Ablauf MoFi
Komet Lovejoy: Position ermitteln
Da haben wir nun endlich unseren Kometen. Nachdem letztes Jahr Panstarrs und ISON einen regelrechten Hype unter den Himmelssüchtigen hervorriefen (Symptome: permanentes Beobachten des Himmels nach wolkenfreien Abschnitten, lautstarkes kommentieren des Wetterberichts, zunehmende Gereiztheit u.ä.) schlich sich im letzten Quartal heimlich, still und leise ein kleines Objekt namens C/2014 Q2 Lovejoy in unseren Nachthimmel.
Royal Greenwich Observatory
Wenn ich mal eine Reise tu…
„London. London wird’s!“ Mit diesen Worten lag mir die holde Weiblichkeit in den Ohren. Fein, mit dieser Entscheidung kann ich leben. Und so stand das Ziel unseres diesjährigen Urlaubes fest – die Hauptstadt Großbritanniens sollte es sein. Tradition bei uns: jeder darf ein besonderes Ziel der Reise bestimmen. So stand Madame Tussaud’s auf dem Programm und das 5.000 Jahre alte Bauwerk von Stonehenge. Für mein Ziel musste ich nicht lange überlegen. Greenwich. Das Observatorium! Unbedingt!