Mondfinsternis am 27.07.2018
Die Mondfinsternis am 27.07.2018
Inhalt
- Mondfinsternis vom 15.06.2011
- Wie entsteht eine Mondfinsternis
- Was ist ein Blutmond?
- Mythos MoFi
- MoFi Juli 2018
- Wo kann man sie sehen?
- Wo geht der Mond auf?
- Wann geht der Mond auf
- Ablauf MoFi
Komet Lovejoy: Position ermitteln
Da haben wir nun endlich unseren Kometen. Nachdem letztes Jahr Panstarrs und ISON einen regelrechten Hype unter den Himmelssüchtigen hervorriefen (Symptome: permanentes Beobachten des Himmels nach wolkenfreien Abschnitten, lautstarkes kommentieren des Wetterberichts, zunehmende Gereiztheit u.ä.) schlich sich im letzten Quartal heimlich, still und leise ein kleines Objekt namens C/2014 Q2 Lovejoy in unseren Nachthimmel.
Sternwarte in der Zeitung
Nach langer Zeit gibt es wieder mal was Neues zu berichten.
Meine kleine Sternwarte war in der Zeitung. Mhmmmm! Der Erdinger Anzeiger, Teil des Münchner Merkurs (Merkur, haha!) brachte einen Artikel über die PSO und mich.
Sternwarte – erste Bilder!
Heute war sowas wie Geburtstag / Weihnachten/ Championsleague Gewinn und WM Titel in Einem.
„Ruf doch mal den Thomas an“, sprach der Schreiber dieser Zeilen. Vielleicht können wir ja noch etwaige Ungereimtheiten klären. Denn Allmählich steigt bei mir die Nervosität wegen des bevorstehenden Tages, an dem ich meine Sternwarte geliefert bekomme (13. August), dramatisch an.